Die diesjährige Vereinsfahrt CCF führte uns vom 18.06. bis 22.06.25 zum Emdener Kanu Club.

Ein Erfahrungsbericht vom Vereinsmitglied Marcus Schaldach

Unser Wanderwart Eugen und seine Frau Heike nutzten ihre Freizeit als Rentner und reisten schon eine Woche früher an. Dadurch war der Zeltplatz bei unserer Ankunft perfekt vorbereitet (Schattenplätze für alle) und auch die Paddelrouten schon ausgearbeitet, so dass wir ein wunderschönes langes Wochenende in Emden verbringen konnten.

Kanufahrt Emden CCF 2025 - der Zeltplatz beim Emdener KC

Zeltplatz beim Emdener KC - Kanuwanderfahrt CCF nach Emden

Einige Teilnehmer waren bereits am Mittwochmorgen angereist und nahmen gerne die Einladung der Gastgeber zu einer gemeinsamen Vereinsfahrt an, um die nahe Umgebung kennenzulernen. Im Laufe der nächsten Tage reisten immer mehr CCF-Mitglieder an, so dass wir schließlich mit 14 Personen zu Gast waren. An Fronleichnam unternahmen wir unsere erste eigene Paddeltour. Vom wunderschönen Vereinsgelände des Emdener KC paddelten wir über kleine Kanäle und den Emdener Stadtgraben bis zur in Europa einmaligen Kesselschleuse, aus der man in drei verschiedene Richtungen weiter fahren kann. Wir wählten die Westrichtung und schleusten Flussaufwärts über den Faldendelft in Richtung Hafen. Dort angekommen stärkten wir uns an der Fischbude und erkundeten dann vom Boot aus den Industriehafen. Anschließend ging es über den gleichen Weg zurück, so dass wir insgesamt ca. 14 km zurückgelegt haben, ein guter Einstieg.

Kanufahrt Emden CCF 2025 1 800


Kanufahrt Emden CCF 2025 2 800

Für Freitag hatte Eugen eine längere Tour vorbereitet, aber auch diesmal wurden wir nach der Hälfte der Strecke durch die Einkehr in eine Nahe Fischbude belohnt. Bei dieser Tour wählten wir an der Kesselschleuse die Ausfahrt in Richtung Süden und paddelten über das Fehntjer Tief und das Neue Tief zu einem See, am dem uns eigentlich ein schöner Sandstrand mit Badebucht erwarten sollte. Dieser war aber durch einen heftigen Sturm abgetragen worden und kaum zu finden. Nach der Befragung von Anwohnern fanden wir dann doch unser Ziel und stärkten uns mit Leckereien an der Fischbude. Dies war auch nötig, denn der Rückweg auf stehendem Gewässer zog sich ganz schön hin und wir kamen an diesem Tag auf insgesamt 22 Paddelkilometer. Trotzdem ließen einige von uns es sich nicht nehmen, am Abend mit dem Fahrrad das Emdener Bierfest zu besuchen, um auch das Stadtleben zu erkunden. Dabei kam es zu einigen lustigen Begegnungen mit etwas seltsamen Einheimischen…

Unsere letzte Tour am Samstag führte uns nicht zur Kesselschleuse, sondern wir zweigten schon vorher in das Hinter Tief ab und paddelten eine landschaftlich sehr schöne Strecke bis zur Slipanlage in Hinte. Statt in eine Fischbude kehrten wir dort in das Kaffee eines Einkaufszentrums ein, was aber den Vorteil hatte, dass wir dort auch Mitbringsel für zu Hause erwerben konnten. Am Abschlussabend wurde dann auf dem Vereinsgelände nochmal der Grill angeschmissen und das wunderschöne Paddelwochenende klang in gemütlicher Runde aus. Ich selbst hatte das Glück, zwei Tage länger frei zu haben und erfüllte mir einen langersehnten Wunsch: In drei Tagen radelte ich von Emden über den wunderschönen Emsradweg in Richtung Heimat.

Teilnehmer der CCF Vereinsfahrt nach EmdenKanufahrt Emden CCF 2025 - Fahrradtour

Abschließend bedanken für uns ganz herzlich beim Emdener KC für die Gastfreundlichkeit, die tolle Unterkunft und Nutzung der Leihboote, sowie unserem Wanderwart Eugen für die Vorbereitung und Durchführung dieser Vereinsfahrt. Gemeinsam einigten wir uns abschließend darauf, im nächsten Jahr über Fronleichnam diese erfolgreiche Fahrt nach Emden zu wiederholen. Interessierte Mitglieder sollten sich schon jetzt den Termin vom 03. bis 07.07.26 im Kalender vormerken!

Marcus Schaldach (im Namen aller Teilnehmer)