Die Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel verwandelte sich vom 14. bis 20. Juli 2025 in ein brodelndes Zentrum des Drachenbootsports. Mit über 4.600 Athletinnen und Athleten aus 33 Ländern wurde die 17. IDBF Drachenboot-Weltmeisterschaft zur größten aller Zeiten. Ein beeindruckendes Spektakel aus Trommelschlägen, Teamgeist und purer Gänsehaut.

Regattastrecke, im Hintergrund das Damenboot am Start auf den 200m
Rekorde und Atmosphäre

Das Ausmaß dieser WM war beeindruckend: 161 Entscheidungen wurden in verschiedenen Bootsklassen und Altersgruppen ausgefahren. Besonders die 2000-Meter-Langstreckenrennen mit vier Wenden verlangten den Teams alles ab – taktisch, physisch und mental. Nationen wie Kanada, China und die USA stellten die größten Teams, Deutschland war mit rund 436 Athlet:innen stark vertreten.

Eröffnet wurde die WM feierlich mit Artistik, Trommeln und einem spektakulären „Drachen-Erwachen“ – ein beeindruckender Auftakt für sportliche Höchstleistungen auf dem Wasser. Die zahlreichen Zuschauer erlebten am Beetzsee  packende Rennen auf neun perfekt präparierten Bahnen, die Stimmung war weltmeisterlich. Viele nannten es die „größte und schönste WM, die sie je erlebt haben“.



Nadine Tarrach's HöhepunkteNadine bei der Siegerehrung des kleinen Mixer auf 2000m

Mittendrin: unser Vereinsmitglied Nadine Tarrach, die erneut in der deutschen Nationalmannschaft ihre persönliche Erfolgsgeschichte weiterschrieb. Trotz der enormen internationalen Konkurrenz erpaddelte das Team um Nadine gleich vier WM-Medaillen:

 - Bronze über 500m im Standard Damenboot 
 - Bronze über 1000m im Standard Damenboot 
 - Bronze über 2000m im Standard Damenboot 
 - Bronze über 2000m im kleinen Mix

Freude nach dem Zieleinlauf auf den 1000m im Damenboot über Platz 3

Dazu kamen weitere packende Rennen, in denen das deutsche Team nur hauchdünn das Podium verpasste:

 - 4. Platz über 200m im Standard Damenboot 
 - 4. Platz über 200m im kleinen Mix
 - 4. Platz über 500m im kleinen Mix

Diese knappen Entscheidungen zeigten einmal mehr Nadines Kampfgeist und Teamstärke – es fehlten oft nur wenige Zehntelsekunden zum Edelmetall.

 Damenboot auf der 500m Strecke

 

Ein Erlebnis fürs LebenVereinsmitglieder mit Nadine bei der Weltmeisterschaft in Brandenburg 2025

Für Nadine und ihre Teamkolleginnen war die WM ein unvergessliches Erlebnis: Der Einmarsch der Nationen, die farbenfrohe Eröffnungszeremonie mit Trommeln und Tänzen, die Atmosphäre am Wasser, wenn 20 Paddlerinnen im perfekten Rhythmus eins werden und die Unterstützung der Zuschauer im eigenem Land werden immer in Erinnerung bleiben.

Besonders schön: Vier Vereinsmitglieder reisten eigens nach Brandenburg, um Nadine live an der Strecke anzufeuern. Auch ihre Familie ließ es sich nicht nehmen, bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein und sie mit voller Kraft zu unterstützen. Der Rückhalt von Freunden, Familie und Verein machte Nadines Erfolge noch wertvoller – denn Medaillen glänzen am meisten, wenn man sie gemeinsam feiern kann.

Mit vier Medaillen im Gepäck, dazu drei herausragenden vierten Plätzen, kehrt Nadine nach Hause zurück – erschöpft, glücklich und mit Erinnerungen, die bleiben.

Wir als Verein sind unglaublich stolz auf Nadines Leistungen bei dieser historischen WM und gratulieren von Herzen zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!