Aus Schüler-, Lehrer/Eltern- und verschiedenen Fun-Teams bildete sich eine Gruppe mit der Absicht, den Drachenbootsport als Hobby weiter zu betreiben .

im August 2011 gründete sich somit das Team der United Dragon Fighters als reines Hobby- und Fun-Team.
Zeitnah, am 14.12.2011, wurde die private Drachenboot Gemeinschaft Witten in Verantwortung von Frank Schwabe gegründet.
Um der sportlichen Entwicklung und regelmäßig teilnehmenden Teammitgliedern gerecht zu werden, gründete sich 2017 das Mixed-Team UDF NEXT LEVEL.


Mit den Jahren unterlag die Gemeinschaft einem stetigen Wandel.
Hier wurde aber wir nie soziale Aspekte aus dem Blick verloren und Zugangsmöglichkeiten für eine möglichst breite Zielgruppe geschaffen.
Ob Unterstützung durch soziale Kontakte, Angebote für Mitwirkende mit Handicap oder die Förderung von Integrationsprozessen. Unsere Gemeinschaft stand und steht für soziale Verantwortung.


2017 erfolgte eine gänzliche Neuorientierung und 2018 eine neue Vereins-Kooperation mit dem CCF-Witten e.V.
Inzwischen ist die Gemeinschaft stark angewachsen. Diese erfreuliche Entwicklung ermöglicht uns eine Beteiligung an zahlreichen Drachenboot-Events und Aktionen.


Seit dem 23.02.2019 freuen wir uns, als Abteilung für den Drachenboot- und Kanusport, fester Bestandteil des CCF-Witten e.V. geworden zu sein.
Das Vereinsteam CCF-Dragons und ein Damen-Kooperationsteam kamen hinzu.


Mit den Projekten Drachenboot verbindet, Girl-Power, 50+ und Angebote für Schulen, möchten wir uns weiter sozial engagieren und planen weitere Angebote für geeignete Zielgruppen.

Gemeinsam mit dem CCF-Witten haben wir das Sportangebot stetig erweitert. Einiges basiert auf private Angebote von Mitgliedern.

Was uns ausmacht und wofür wir stehen? Unsere Drachenboot- und Kanusport Gemeinschaft in Witten


Das Angebot im Überblick:

Kanu-Wandersport
Kanu-Drachenbootsport
Kanu-Schulsport
Outrigger Canoeing
Kanu-Rennsport
SUPBoarding
Landpaddling (SUPSkate)