Poseidon führt die United Dragon Fighters zum Sieg im B-Finale
Ein Bericht über die Teilnahme der United Dragon Fighters (UDF) ** am Drachenboot-Festival in Mülheim 2025.
Auch wenn diesmal Poseidon persönlich das Team antrieb, standen neben dem sportlichen Ehrgeiz, wieder der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Der Sonntag 07.09.2025 war bereits der 2. Tag des Drachenboot-Event. Drachenbootteam vom CCF-Witten erschien unter dem Motto Wesen über und unter Wasser.
Poseidon als Steuermann für das Wasserwesen-Team United Dragon Fighters in Mülheim - Foto Ralf Höhlmann
** Die United Dragon Fighters (UDF) ist ein Team der Drachenboot- und Kanusport Gemeinschaft im CCF-Witten e.V.
Es ist für UDF bereits zur Tradition geworden sich bei dem Drachenbootrennen in Mülheim im besonderen Outfit mit anderen Teams zu messen. So ließen es sich die United Dragon Fighters auch diesmal nicht nehmen, unter einem besonderen Motto anzutreten. "Wasserwesen über und unter Wasser". Hier zeigte die Kreativität der Teammitglieder auch diesmal wieder keinerlei Grenzen.
Teamfoto der Wasserwesen vom Team United Dragon Fighters - Foto Victoria Kupferberg
Zudem zeigte sich das Sommerwetter mit hohen Temperaturen von seiner besten Seite und sorgte für viel Nässe auf der Haut. Poseidon führte als Steuermann die Wasserwesen an.
Das Team bestand aus u. a. Meerjungfrauen, Wassernixen, Wassergeistern, Quallen, Tauchern, Piraten, Kraken, Haien bis hin zu "man weiß es nicht genau". Zudem erschien Triton als zusätzlicher Supporter und kümmerte sich um zusätzliches Foto- und Videomaterial.
Eine der Siegerehrungen für das Team der United Dragon Fighters vom CCF aus Witten - Foto Ralf Höhlmann
In einem packenden Rennen sicherte sich UDF den Sieg im B-Finale.
Neben dem Spaß nahmen die United Dragon Fighters natürlich auch die sportliche Herausforderung ernst. Die Wasserwesen machten auch über Wasser am Paddel eine gute Figur und lieferten sich teils knappe Rennen mit den anderen Teams. Sie zogen ins B-Finale des MST-Cup ** ein und konnten den 250 Meter Sprint für sich entscheiden. Als zusätzliche Herausforderung stellten sie sich den 2000 Meter-Lauf. Für viele im Team war es die erste Teilnahme auf einer Langstrecke und eine besondere Erfahrung. Wegen der Überzahl an Teammitgliedern wurde für die jeweiligen Rennen durchgewechselt. So kamen auch alle neuen Teammitglieder gleichberechtigt zum Einsatz und konnten das Festival in vollen Zügen, auch aus sportlicher Sicht, in der Gemeinschaft genießen.
** Cup der MST Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH
Boarding zum ersten Vorlauf auf den 250m Distanzen im MST Cup - vorne unser Trommerl Shark - Foto FS
2000 Meter Verfolgungsrennen - oben im Bild das Team United Dragon Fighters - Fotos Ralf Höhlmann
Der Preis für das beste Team-Outfit ging an die United Dragon Fighters
Das Wasserwesen-Team gewann bereits beim betreten der Veranstaltung die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden wie Besuchern und sorgte für gute Stimmung am Land wie auf dem Wasser. Auch in diesem Jahr wurde unser Team von der Jury mit dem Preis für das beste Outfit prämiert.
Die Kostüme waren teils sehr aufwendig und wurden über lange Zeit gefertigt. Die Herausforderung bestand zudem darin, dass sich die Kostümierung nicht zu sehr hinderlich beim Paddeln ist. Zudem zeigte sich das Sommerwetter mit hohen Temperaturen von seiner besten Seite und stellte die Wasserwesen vor besondere Herausforderungen.
Fotos von FS und Kerstin Jaeger
Ob Wassernixen, Piraten, Quallen, die Wassergötter Poseidon und Triton oder Taucher, es ist nur eine kleine Auswahl der Wesen die unser Drachenbootteam unterstützten.
Nachwuchsförderung ist uns wichtig!
Es ist uns immer ein besonderes Anliegen unseren Nachwuchs zu fördern und auch bei Regatten zum Einsatz zu bringen. Ob am Paddel oder an der Trommel sollen alle ihre Beteiligung an den Rennen erhalten. Es erfüllte uns auch diesmal wieder mit großer Freunde welchen Einsatz und Ehrgeiz unserer Teamnachwuchs zeigte und unser Team schlagkrätig unterstützten.
Unsere jungen Wilden am Paddel und unser Trommler Shark - Fotos von FS und Ralf Höhlmann
Teamgeist, Gemeinschaft und vor allem der Spaß standen an erster Stelle
Sportliche Erfolge sind gut und wichtig. Das alles ist jedoch ohne eine gute Gemeinschaft nicht viel wert. Zwischen den Rennen gab es im Lager der „Wasserwesen“ ausreichend Gelegenheiten sich auszutauschen und Freundschaften zu vertiefen. Newcomer werden von den erfahrenden Teammitgliedern unterstützt und das lockere Miteinander schärft nachhaltig das Gemeinschaftsgefühl. Unsere Drachenboot Gemeinschaft legt hier im Team United Dragon Fighters besondere Schwerpunkte und das ist auch bei diesem Event wieder in besonderem Maße gelungen.
Das liebevoll mit Wassertieren dekorierte Teamzelt lädt zum Verweilen ein
Einfach eine gute Stimmung im Team UDF - Fotos FS
Dankeschön!
Wir danken unseren Mitstreiterinnen und Mitstreitern für den gradiosen Einsatz, den Drachenbootteams für das faire Miteinander und den tollen, harten Fights und natürlich den Veranstaltern DJK Ruhrwacht für die Möglichkeit der Teilnahme an diesem tollen Festival!
Sehr gerne sind wir auch 2026 wieder dabei.
Ein Bericht von Frank Schwabe (FS) alias Triton
(Bildnachweise: Alle gezeigten Bilder und Videos stammen von Mitgliedern und Supportern des Teams.
Bei gezeigten Minderjährigen wurde die Zustimmung der betroffenen Personen und deren Erziehungsberechtigten eingeholt.)
Bilder von Kerstin Jaeger, Victoria Kupferberg, Ralf Höhlmann und Frank Schwabe
Berichte zu weiteren Drachenbootveranstaltungen