Für NRW gilt, dass für Freizeitsport im Freien, Sportstätten ab dem 22.02.2021 wieder öffnen dürfen.
Aktuell ist das Fahren von Einzel- und Zweier Kajaks und Kanus unter Einhaltung der CoronaSchVo möglich.
Zum aktuellen Stand informieren wir in unseren Foren:
Liebe Freunde und Besucher,
wir haben eine besondere und dringende Bitte an euch!
Bitte nehmt euch etwas Zeit und lest die persönliche Bitte von Nils.
Sicher kommt ihr auch zum Ergebnis, dass man hier helfen muss.
Daher lasst euch bitte als möglicher Stammzellenspender registrieren.
http://www.dkms.de/kopfhoch
Unter Einhaltung der bekannten Corona-Bedingungen sammelten sie mit Greifzangen und Arbeitshandschuhen allerhand Müll unter der Herbeder Ruhrbrücke und deren Umgebung.
Wir schreiben den 10.10.2020…
Nach tagelangen Dauerregen erwachte der Tag mit herrlichem Sonnenschein.
Man könnte glatt sagen, dass dies Schicksal war, denn wir warteten sehnsüchtig auf die einzige Regatta, die im Corona geprägten Jahr stattfinden sollte.
Der Regattaverein Saar hatte sich den 10.10.2020 für die wahrhaftig einzigartig große Regatta (Monkey Jumble) mit Massenstart festgesetzt. Teams aus ganz Europa treten dort zum 12km langen Langstreckenrennen an.
-Update- 11.10.2020
Bericht zum Samstag 10.10.2020 / 14:30 Uhr Ort: Witten/ Ruhr
Unser Team UDF 2.0 (United Dragon Fighters) hat sich zum ersten Mal auf das Abenteuer 45 Minuten Langstrecke fahren eingelassen und startete unter Leitung von Teamcaptain Sofie, im 10 Bank Drachenboot. 12 Paddlerinnen, 6 Paddler, sowie Trommler und STM befuhren die Ruhr in Witten und Teile des Kemnader See. Der Start erfolgte am Heimatverein CCF.
Der Kurs wurde im Vorfeld zur möglichen Zeit und Strecke mit Reserve berechnet. So die Theorie ...
Wir wachsen und unsere Angebote werden erweitert.
Dazu suchen wir Leute die uns beim Training und Aktionen unserer Teams unterstützen.